Skip to content

Barrierefreie Website wird Pflicht – ab dem 28.06.25

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet öffentliche und privatwirtschaftliche Anbieter dazu, ihre Online-Angebote vollständig zugänglich zu machen. Wir machen Ihre Website barrierefrei – fristgerecht, gesetzeskonform und ohne Mehraufwand auf Ihrer Seite.

barrierefreie Website

Warum barrierefreie Websites wichtig sind

Rechtssicherheit

Erfüllen Sie ab 28. Juni 2025 alle Vorgaben des Barrierefreiheits­stärkungs­gesetz (BFSG).

Nutzerfreundlichkeit

Erschließen Sie neue Zielgruppen mit Ihrer barrierefreien Website.
(z. B. Menschen mit Seh- oder Hörbeein­trächtigungen).

Imagegewinn

Zeigen Sie gesellschaftliche Verantwortung und stärken Sie Ihre Marke.

Jetzt Ihre Website auf Barrierefreiheit prüfen:

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Unser Rundum-Sorglos-Paket
barrierefreie Websites

1. Analyse & Beratung

Ausführliche Prüfung Ihrer Website auf Schwachstellen

Erfassung aller potentiellen Barrieren (z. B. fehlende Alternativtexte, Kontrastmängel)

Individuelle Handlungsempfehlungen

2. Technische Umsetzung

Anpassung nach aktuellen WCAG-Standards
(AA- oder AAA-Konformität)

Optimierung von HTML-Struktur, CSS und Skripten

Integration Multimedia-Elemente in die barrierefreie Website
(alt-Texte, Tastaturnavigation, Untertitel)

die barrierefreie Website
die barrierefreien Websites

3. Qualitätssicherung

Tests mit Screenreadern
(JAWS, NVDA, VoiceOver)

Überprüfung auf Keyboard-Navigation und Fokus-Indikatoren

Endgültige Abnahme anhand der gesetzlichen Anforderungen

Digitale Barrierefreiheit für Ihre Website

Keine Stillstand-Risiken: Rechtzeitig umgestellt, keine Abmahngefahr.

Zeit- und Ressourcenschonend: Wir übernehmen alle Schritte – von der Analyse bis zum finalen Test.

Langfristige Compliance: Dauerhafte Wartung und Updates bei Gesetzesänderungen möglich.

Kategorien im Überblick

Vorab prüfen wir Ihre Website im Hinblick auf die Barrierefreiheit und erstellen ein individuelles Audit.

Websites der Basiskategorie bestehen überwiegend aus rein statischen Inhalten, komplett ohne dynamische Funktionen oder interaktive Elemente. Typische Beispiele sind einfache Informationsseiten mit Text und Bildern oder klassische Blogartikel.

Preis: Faktor x 1

Websites der Interaktionskategorie enthalten neben statischen Inhalten einfache, interaktive Elemente. Dazu zählen beispielsweise Seiten mit Aufklappmenüs oder grundlegenden Anwendungen sowie Formularseiten.

Preis: Faktor x 1,5

Websites der Erweiterungskategorie bieten vielfältige Interaktions­möglichkeiten und individuell programmierte Widgets. Sie enthalten barrierefreie Multimedia-Inhalte sowie komplexe Navigations- und Interaktionselemente. 

Preis: Faktor x 2

die Barrierefreiheit für Websites
Leistungen im Paket

Automatisierter und manueller Barrierefreiheits-Check

Umsetzung nach WCAG 2.1 AA

Basis-Tests mit Screenreadern

Dokumentation für Audits

Einrichtung eines PlugIns zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

Unsere Werbeagentur
Timm Westmark
Geschäftsführer
Machen Sie den ersten Schritt zum Gipfel!